VORLESUNGEN

DatumZeitVortragReferent
3. April 201919:00 - 20:30Was Kreativität schafft: Einblicke in die aktuelle KreativitätsforschungProf. Dr. Kai-Ingo Voigt, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industrielles Management
6. Mai 201918:30 - 20:00Digitalisierung: Der Mensch im MittelpunktProf. Dr. Sven Laumer, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft
20. Mai 201918:30 - 20:00Lernen und Arbeiten 4.0: Perspektiven auf die Arbeitswelt und Berufsbildung von morgenProf. Dr. Karl Wilbers, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung
Prof. Dr. Nicole Kimmelmann, Professur für Wirtschaftspädagogik
29. Mai 201919:00 - 20:30Am digitalen Faden: Das Figurentheater als Reflexionsraum neuer TechnologienDr. Dr. Albrecht Fritzsche, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Innovation und Wertschöpfung
18. Juni 201918:00 - 19:30Globalisierung: Fluch oder Segen für den deutschen Arbeitsmarkt?Prof. Dr. Christoph Moser, Lehrstuhl für Global Governance
24. Juni 201918:30 - 20:00Geld alleine macht nicht glücklich: Aktuelle Befunde der LebenszufriedenheitsforschungProf. Dr. Tobias Wolbring, Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie
8. Juli 201917:00 - 18:30Dissens über die Zukunft: Heterogenität makroökonomischer ErwartungenProf. Dr. Jonas Dovern, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie
10. Juli 201918:30 - 20:00Zur Bedeutsamkeit empirischer Befunde: Signifikanz in Zeiten von Big DataProf. Dr. Ingo Klein, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie
19. Juli 201918:30 - 20:00Unternehmensabläufe in Bewegung: Datengestützte Analyse und Automation von GeschäftsprozessenProf. Dr. Martin Matzner, Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems
26. Juli 201916:30 - 18:00100 Jahre World Wide WebProf. Dr. Andreas Harth, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Technische Informationssysteme
17. Oktober 201918:00 - 19:30Alternative Antriebe: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?Prof. Dr. Veronika Grimm, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie
31. Oktober 201918:00 - 19:30Zwischen Vernunft und Gefühl: Zur Zukunft rationaler öffentlicher DiskurseProf. Dr. Markus Beckmann, Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management
4. November 201918:00 - 19:30Digitalisierung und Arbeit: Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?Patrick Meyer, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Innovation und Wertschöpfung
13. November 201919:00 - 20:30Die unsichtbaren Innovatoren: Wohin geht die Reise?Prof. Dr. Kathrin M. Möslein, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Innovation und Wertschöpfung